Pflegebranche ist eine besondere Branche. Sie erfordert Fachwissen und ganz viel Fingerspitzengefühl, denn man ist auch ganz nah am Menschen. Oft wissen die Menschen jedoch gar nicht, wie das eigentlich ist diesen Beruf zu haben. Was ist das Beste am PflegerIn sein, was bringt aber auch einen auf die Palme und welche Rolle spielt dabei der Arbeitgeber?
Wir haben im schönen Triberg mit der Pflegefachkraft Katrin Burger sowie der Pflegehelferin Alicja Brüssel vom Pflegeheim St. Antonius gesprochen und sie nach ihrer Meinung gefragt. Lesen Sie hier, wie die beiden ihren Beruf finden, was ihnen Spass macht und warum Sie gerne im Pflegeheim St. Antonius arbeiten.
werpflegtwie: Was ist das Beste am Pflegerin sein?
Katrin Burger: Es gibt vieles was mir Freude an meinem Beruf macht. Ich helfe einfach sehr gerne bedürftigen Menschen, und versuche sie mit kleinen Dingen zu erfreuen. Das Schönste an diesem Beruf ist es den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu "zaubern".
Alicja Brüssel: Ich habe das Gefühl etwas Gutes zu tun indem ich Menschen einen würdigen letzten Lebensabschnitt ermögliche.
Die Dankbarkeit in den Augen meiner Patienten, das zeigt mir wie wichtig wir sind. Besonders in der Zukunft wird mein Beruf noch wichtiger, da der Anteil an pflegebedürftigen Menschen stark steigen wird.
werpflegtwie: Was bringt Sie so richtig auf die Palme?
Katrin Burger: Ich finde es sehr wichtig älteren Menschen Respekt entgegen zubringen, wenn dies nicht geschieht bringt mich das auf die Palme. Ausserdem stört mich, dass man immer mehr PC Arbeiten erledigen muss. Das ist sehr zeitintensiv und geht an der Zeit ab, die man in die Bewohner investieren könnte.
Alicja Brüssel: Unordnung kann ich nicht leiden!
werpflegtwie: Haben Sie eine besonders lustige Geschichte aus dem Pflegealltag?
Katrin Burger: Als ich einmal einen Bewohner geduscht habe, hat er danach am Frühstückstisch freudig erzählt, dass er heute morgen unter einer „Ganzkörperwaschung“ gepflegt wurde. So etwas hätte er als „Schwarzwälder Bauer“ noch nie gesehen und erlebt.
werpflegtwie: Worin unterscheidet sich das Seniorenheim St. Antonius von anderen Arbeitgebern?
Katrin Burger: Hier werden Bewohner als Personen wahr genommen und nicht als Nummern. Ausserdem ist der Personalschlüssel angeglichen.
Alicja Brüssel: Das Gute an unserem Altenheim ist, dass wir ein super Team sind. Wir haben jedes zweite Wochenende frei und unsere Dienstpläne werden meistens berücksichtigt. Falls durch kurzfristige Änderungen im Privatleben ein Dienstwechsel erforderlich wird, findet sich meist eine Kollegin oder ein Kollege der oder die die Dienste tauscht. Im Großen und Ganzen ist das Arbeitsklima sehr gut!
werpflegtwie: Vielen Dank für das Interview!
Sie haben Lust bekommen im Seniorenheim St.Antonius zu arbeiten dann melden Sie sich gerne unter der Nummer 07722 96050.
Noch keine Kommentare vorhanden