werpflegtwie VOR ORT im Seniorenwohnzentrum Candis in Regensburg

Meine Reise durch die BayernStift Häusern geht weiter. Diesmal bin ich im schönen Seniorenwohnzentrum Candis im Osten von Regensburg. Das Haus ist auf dem ehemaligen Südzucker-Areal gebaut und hat seinen süßen Namen beibehalten. So sind auch alle Wohnbereiche nach diversen Süßigkeiten benannt.

Es gibt Süßes

Als ich ankomme, ist der Tisch mit Kaffee gedeckt und man kann sich aus verschiedenen Sorten Kuchen die Leckerbissen auswählen. In solch einer gemütlichen Atmosphäre ist es nicht schwer in's Gespräch mit den Bewohnern und geladenen Angehörigen zu kommen. Die Tische sind zentral aufgestellt, so dass manch ein Bewohner zufällig im Vorbeigehen stehen bleibt, sich was Süßes nimmt und mit mir über das Haus plaudert.

Im Anschluss an den Kaffeeklatsch zeigt mir Ludmila Neubauer, die Heimleitung, das moderne Haus. Sie kennt es sehr gut, denn sie war als Heimleitung schon dabei als das Haus am 14. November 2014 eröffnet wurde und gleich drei Tage später die ersten drei Bewohner ihr neues Zuhause bezogen. „Wir sind noch jung und lernen ständig dazu“, sagt sie mit mit einem herzlichen Lächeln.


Heimleitung Ludmila Neubauer mit "Daisy"

Hundeleben

Als wir durch das Haus gehen, rennt mir ein kleiner Hund entgegen. Frau Neubauer stellt vor: "Daisy", ein lieber und fröhlicher Hund. Der haarige Vierbeiner ist eine Ausnahme, denn meist ist der Pflegeaufwand für einen Hund zu groß, wenn der Bewohner sich nicht mehr selbst um das Tier kümmern kann. Jedoch ist Daisys Herrchen ganz alleine ohne Familie, sodass für ihn eine Ausnahme gemacht wurde und er mit Daisy einziehen konnte. Alle müssen einfach ein bisschen mehr mitanpacken, damit  Daisy regelmäßig Auslauf hat und sich wohl fühlen kann. Aber man nimmt das gerne in Kauf. Neben Daisy gibt es noch zwei andere Hunde Luna und Max, die regelmäßig im Haus sind. Bei der letzten Stellenausschreibung war explizit erwähnt, dass Hunde bei der Arbeit sehr willkommen sind. Die Bewohner sind von so vielen tierischen Mitbewohnern begeistert.

Lebensbäume

Es gibt insgesamt sechs kleinere Wohngruppen (12-20 Bewohner), sodass auf jeder Etage zwei Wohngruppen zusammen leben. Auf dem Gelände gibt es alles was ein lebendiges Wohnviertel braucht. Und ein Ärztehaus ist praktischerweise direkt auf dem Gelände. Im Osten von Regensburg ist das Seniorenwohnzentrum Candis übrigens das einzige Alten- und Pflegeheim, aber Konkurrenz braucht das Candis offensichtlich nicht, um gut zu sein. Jede der Stationen im Seniorenwohnzentrum hat einen eigenen Lebensbaum mit unterschiedlichen Motiven. So gibt es einen „Baum der schönen Worte“ oder auch einen "Jahreszeitenbaum", der vor allem für die dementen Bewohner eine Orientierung darstellt. Die Bäume werden zusammen mit den Bewohnern liebevoll gestaltet. Auch Frau Neubauer hat zum Geburtstag einen eigenen Baum von den Bewohnern erhalten. „Ich finde unser Haus hat sehr viel Energie und eine gute Mischung“, diese Worte der Heimleiterin bestätigen meinen persönlichen Eindruck an diesem Tag. Es ist ein offenes Haus, wo Bewohner, ihre Angehörigen und Anwohner aus der Nachbarschaft zu verschiedenen Anlässen und Veranstaltungen jerderzeit herzlich willkommen sind. Es gibt übrigens einen Bewohner, der sich neulich Urlaub vom Seniorenwohnzentrum Candis genommen hat und in den Urlaub nach Mallorca geflogen ist - auch nich schlecht.

Ein Herz für die Mitarbeiter

Neben den Bewohnern liegen Frau Neubauer ihre ca. 70 Mitarbeiter besonders am Herzen. Es gibt verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten und eine betriebliche Altersvorsorge. Man versucht auch den Dienstplan, nach Möglichkeit, in Absprache zu gestalten. Geteilten Dienste gibt es nicht mehr und die längste Schicht dauert 7,6 bis 8,75 Stunden, anstatt nicht unüblichen 12 Stunden in der Altenpflege. „Man wächst als Team zusammen und die Bewohner profitieren natürlich am meisten davon, wenn es den Mitarbeitern gut geht“

Sie wollen sich von Seniorenwohnzentrum Candis selbst überzeugen? Dann kommen Sie einfach vorbei! Hier gibt es vorab zum Nachlesen, was Bewohner und Mitarbeiter zu diesem Haus sagen und die Möglichkeit Kontakt aufzunehmen: Seniorenwohnzentrum Candis

Alle Pflege-Anbieter, die auch Lust auf werpflegtwie-Besuch und ganz viele interessante Bewertungen bekommen haben, schreiben uns bitte an hallo@werpflegtwie.de. Vielleicht sind wir dann auch demnächst bei Ihnen.

Text und Fotos: Olja Gleyzer

Aktuelle Bewertungen