Eine Oase der Ruhe inmitten der Stadt: Palmscher Garten
Wo die Palmen wachsen
Im Stadtzentrum von Deizisau, unschwer mit dem Auto zu verfehlen, erreiche ich das Haus Palmscher Garten der Evangelischen Heimstiftung. Hierbei kommt es zur ersten Premiere des Tages: ich parke in der hauseigenen Tiefgarage. Nachdem ich von außen keine einzige Palme im Garten sichten konnte, kann ich es kaum erwarten zu sehen ob sich diese im Haus selbst befinden.
Full House
Nachdem ich das Haus betreten habe, bekomme ich die Erlaubnis, mich frei bewegen zu können und die Bewohner zu befragen, welche Lust darauf haben. Ich habe Glück: es ist ein lauer Nachmittag und die meisten Bewohner halten sich in den Gemeinschaftsräumen auf und nehmen an den von der Einrichtung geplanten Aktivitäten teil. Auch viele Angehörige sind zu dieser Zeit da. Ich fackle nicht lange und stürze mich ins Getümmel.
werpflegtwie-Marius im Gespräch mit Bewohnern
Eine Stimme um die Geister zu scheiden
Nach meinen ersten paar Bewohnern kommt es direkt zu meiner zweiten Premiere: ich nehme am Reim- und Singspiel der Tagesbetreuung teil. Hierbei scheiden sich die Geister: die eine Hälfte der Teilnehmer sind angetan von meiner bärig rauchigen Singstimme, die anderen meinen, ich solle lieber nur bei den Reimen bleiben. Zum Glück sind die Meinungen über das Haus Palmscher Garten kein solch zweischneidiges Schwert: die Bewohner sind alle zufrieden - und so sind es die Angehörigen.
Oase der Ruhe
Abschließend muss ich sagen, dass ich bei meiner Suche nach Palmen leider erfolglos blieb. Dafür habe ich einige liebevolle Menschen kennengelernt, welche mir ins Bewusstsein gerufen haben, dass es keine Palmen braucht um eine Oase der Ruhe inmitten der Hektik des heutigen Alltags zu erzeugen. Denn selbst wenn das Haus Palmscher Garten inmitten von Deizisau liegt, strahlt die Einrichtung die gewohnt idyllische Wärme der Evangelischen Heimstiftung aus - und das bestätigen mir die Meinungen und Erfahrungsberichte der Menschen, welche diese Oase hautnah und tagtäglich erleben dürfen.
Sie wollen sich vom Haus Palmscher Garten selbst überzeugen? Dann lesen Sie sich doch einfach rein: Hier können Sie sich vorab Erfahrungsberichte von Bewohnern und Mitarbeitern ansehen und direkt Kontakt aufnehmen: Palmscher Garten
Alle Pflege-Anbieter, die auch Lust auf einen werpflegtwie-Besuch und ganz viele interessante Bewertungen bekommen haben, schreiben uns bitte an info@werpflegtwie.de. Wenn Sie wollen, sind wir dann demnächst bei Ihnen.
Text: Marius Müller
Fotos: Miroslav Dakov
Mehr zu unseren letzten VOR ORT Besuchen bei der Evangelischen Heimstiftung gibt es hier:
Kategorien
Neuste Artikel
Mehr aus "werpflegtwie vor Ort"
- 20. September werpflegtwie vor Ort Treffen der treuen Gefährten im Matthäus-Ratzeberg...
- 18. September werpflegtwie vor Ort Im Michael-Hörauf-Stift weiß man die schönen Seite...
- 13. September werpflegtwie vor Ort Ein neues Heim nahe dem alten Zuhause: das Alexand...
- 11. September werpflegtwie vor Ort Aufgaben und Aktivitäten en masse im Johannitersti...
- 06. September werpflegtwie vor Ort Alt trifft Jung im Generationenzentrum St. Ilgen
- 31. August werpflegtwie vor Ort Aufblühen im Haus Rosengarten
- 28. August werpflegtwie vor Ort Ein Haus zum Altwerden: das Haus im Schelmenholz
- 23. August werpflegtwie vor Ort Willkommen am Hofe: das Kloster Lorch
- 21. August werpflegtwie vor Ort Ein eigenes kleines Dorf: das Betreuungs- und Pfle...
- 16. August werpflegtwie vor Ort Viel Spielraum zu entdecken im Spittler-Stift
Noch keine Kommentare vorhanden