Viel Spielraum zu entdecken im Spittler-Stift

Auf einem kleinen Hang, etwas am Rande Schorndorfs, besuche ich das Spittler-Stift der Evangelischen Heimstiftung. Der erste Eindruck stimmt - wie immer bei EHS-Einrichtungen - sowohl vom Gebäude, als auch von der Umgebung. Ich betrete die Einrichtung und werde in der großen Eingangshalle von der Heimdirektorin Frau Salenbauch empfangen.


Das Spittler-Stift

Nach einem kurzen einleitenden Gespräch werden schon fleißig Bewertungen von den Mitarbeitern abgegeben. Die Motivation dieser steckt an und ich kann es kaum erwarten, die Einrichtung zu erkunden. Hierzu lädt mich Frau Salenbauch zu einer persönlichen Führung ein. Meine von der Autofahrt eingeschlafenen Füße freuen sich, denn beim Spittler-Stift handelt es sich um eine der größeren Komplexe der Evangelischen Heimstiftung.


Ausblick auf das Remstal

Das macht sich auf der Führung bemerkbar: sie ist dominiert vom Treppensteigen. Dies geschieht aber auf meinen eigenen Wunsch - jede Etage ist barrierefrei erreichbar und der beschäftigte Aufzug hat gerade wichtigere Personen zu befördern: die Bewohner. Diese füllen die Flure und Gemeinschaftsräume der 3 Etagen.


Zwei lustige Gesellen in der Vogelvoliere

Der Umfang des Spitter-Stifts macht sich auch in der Größe und Menge verschiedener Aktivitätenräume bemerkbar. Beim Besichtigen begegne ich einer netten älteren Dame, welche mir erzählt, dass es ihr an nichts mangelt im Spittler-Stift. Sie ist gerne mit dem Rollator in der großzügigen Gartenanlage unterwegs und genießt den Ausblick auf das Remstal. Auch stattet sie gerne den Bewohnern der großen Vogelvoliere und dem Aquarium einen kleinen Besuch ab.


werpflegtwie-Marius im Gespräch mit einer Bewohnerin

Nachdem ich das Spittler-Stift verlasse, sticht mir noch etwas Besonderes im Garten ins Auge. Eine alte Telefonzelle hat hier ihren Platz gefunden. Ob diese noch funktionsfähig ist? Das wird wohl meine erste Frage bei meinem nächsten Besuch im Spittler-Stift werden.


Ob die wohl noch funktioniert?

Sie wollen sich vom Spittler-Stift selbst überzeugen? Dann lesen Sie sich doch einfach rein: Hier können Sie sich vorab Erfahrungsberichte von Bewohnern und Mitarbeitern ansehen und direkt Kontakt aufnehmen: Spittler-Stift

Alle Pflege-Anbieter, die auch Lust auf einen werpflegtwie-Besuch und ganz viele interessante Bewertungen bekommen haben, schreiben uns bitte an ​info@werpflegtwie.de. Wenn Sie wollen, sind wir dann demnächst bei Ihnen.


Text: Marius Müller
Fotos: Miroslav Dakov


 

Aktuelle Bewertungen