Ein neues Heim nahe dem alten Zuhause: das Alexandrinenstift
Über dem Alexandrinenstift strahlt die Sonne und mit ihr die Bewohner
Ich finde das Alexandrinenstift in einem scheinbar neuen Wohngebiet in Satteldorf. Die Straßen, die Häuser und das Stift selbst sehen aus, als würden sie noch nicht allzu lange benutzt werden. Durch die wunderschön angelegte und gepflegte Gartenanlage gehe ich auf den Eingang zu, wo ich bereits von Frau Michnowez erwartet werde. Das Wetter ist ausgesprochen gut und so verwundert es mich nicht, dass ich die meisten Bewohner draußen auf der einladenden Terrasse und im Garten erblicke.
Willkommen im Alexandrinenstift, noch sind alle Bewohner drinnen und genießen das Essen
Heimatnähe und Herzlichkeit
Bei meiner Tour durch das Stift erläutert mir Frau Michnowez die Vorzüge der Einrichtung: Durch den Kleinpflegeheim-Status wird eine familiäre Atmosphäre möglich, welche sich durch die wohnortnahe Versorgung verstärkt. Wenn man also aus Satteldorf kommt, bleibt man seinem gewohnten Umfeld nahe, während man sich gleichzeitig im Alexandrinenstift in ein neues Umfeld einfügt. Diese lokale Kombination zusammen mit der Nähe zur Natur durch die große Gartenanlage macht das Stift zu etwas ganz Besonderem für die Bewohner.
Im Garten lässt es sich bei solchen Temperaturen gut aushalten
Umsorgt und gepflegt werden wie zu Hause
Genau diese Vorzüge wissen die Bewohner in der werpflegtwie-Runde scheinbar zu schätzen. Die Mitarbeiter sind stets freundlich sowie hilfsbereit und auch Frau Michnowez wird in hohen Tönen gelobt. Die Versorgung und Verpflegung ist laut einer Mitbewohnerin genauso gut wie bei ihr zu Hause. Ein besseres Lob gibt es in meinen Augen gar nicht.
Nicht nur die Bewohner fühlen sich hier pudelwohl
Ein Fleckchen zum Verweilen
Die Temperaturen sind nun bereits beinahe zu warm, um sich draußen aufzuhalten und so gehen viele Bewohner hinein, wo Erfrischung und kurzweilige Beschäftigungen warten. Ich bin begeistert vom Alexandrinenstift und bewundere auf dem Weg zum Auto ein weiteres Mal die wirklich schön gepflegte Gartenanlage. Am liebsten würde ich mich nun für ein kleines Nickerchen unter einen der Bäume legen und den Besuch noch einmal Revue passieren lassen.
Die gemütliche Terrasse
Sie wollen sich vom Alexandrinenstift selbst überzeugen? Dann lesen Sie sich doch einfach rein: Hier können Sie sich vorab Erfahrungsberichte von Bewohnern und Mitarbeitern ansehen und direkt Kontakt aufnehmen: Alexandrinenstift
Alle Pflege-Anbieter, die auch Lust auf einen werpflegtwie-Besuch und ganz viele interessante Bewertungen bekommen haben, schreiben uns bitte an info@werpflegtwie.de. Wenn Sie wollen, sind wir dann demnächst bei Ihnen.
Text: Marius Müller
Fotos: Marius Müller
Mehr zu unseren letzten VOR ORT Besuchen bei der Evangelischen Heimstiftung gibt es hier:
Kategorien
Neuste Artikel
Mehr aus "werpflegtwie vor Ort"
- 20. September werpflegtwie vor Ort Treffen der treuen Gefährten im Matthäus-Ratzeberg...
- 18. September werpflegtwie vor Ort Im Michael-Hörauf-Stift weiß man die schönen Seite...
- 11. September werpflegtwie vor Ort Aufgaben und Aktivitäten en masse im Johannitersti...
- 06. September werpflegtwie vor Ort Alt trifft Jung im Generationenzentrum St. Ilgen
- 31. August werpflegtwie vor Ort Aufblühen im Haus Rosengarten
- 28. August werpflegtwie vor Ort Ein Haus zum Altwerden: das Haus im Schelmenholz
- 23. August werpflegtwie vor Ort Willkommen am Hofe: das Kloster Lorch
- 21. August werpflegtwie vor Ort Ein eigenes kleines Dorf: das Betreuungs- und Pfle...
- 16. August werpflegtwie vor Ort Viel Spielraum zu entdecken im Spittler-Stift
- 14. August werpflegtwie vor Ort Eine Oase der Ruhe inmitten der Stadt: Palmscher...
Noch keine Kommentare vorhanden