Im Michael-Hörauf-Stift weiß man die schönen Seiten zu schätzen
Tief Luft holen
Am Rande des Kurorts Bad Boll suche und finde ich das Michael-Hörauf-Stift der Evangelischen Heimstiftung. Es schließt direkt an blühende Wiesen und kleine Wanderpfade an. Ich nehme einen tiefen Atemzug der klaren Luft und ich freue mich darauf die Bewohner kennenzulernen.
Perfektes Klima
Ich werde von der Hausdirektorin Frau Schiefer empfangen, welche meine Ankunft bereits durch ihr Fenster erblicken konnte. Ohne Umschweife führt Sie mich durch Ihre Einrichtung und ich darf direkt zu den Mitarbeitern ins Dienstzimmer - deren Alltag kennenlernen und natürlich meine Fragen stellen. Die Umgebung, die Luft, die Natur und das gemeinsame Arbeitsklima sowohl mit den Bewohnern als auch unter den Mitarbeitern wird gelobt und sehr geschätzt.
Der Sinnesgarten
Ein Fest für die Sinne
Doch nicht nur der Alltag der Mitarbeiter interessiert mich und so mache ich mich auf zum Gemeinschaftsraum der Bewohner. Diese haben sich gerade an einem Tisch zusammengefunden, plaudern und freuen sich über meinen Besuch ebenso wie ich mich freue solch offenen und freundlichen Menschen zu begegnen. Diese können ihr Lob kaum ausdrücken und zeigen mir den großen Sinnesgarten der Einrichtung, damit ich mich selbst überzeugen kann. Dieser stellt tatsächlich einen Hort der Ruhe und Beschaulichkeit dar - er ist gespickt mit kleinen Stationen mit Klangspielen und ähnlichem und man hat rundum einen wundervollen Blick auf die schwäbische Alb.
Schönste Seiten
Ich kann meine Augen kaum von diesem Anblick loseisen, doch mein nächster Termin wartet. Mein Resümee über das Michael-Hörauf-Stift ist jedoch so klar wie die Luft hier in Bad Boll: Nicht nur die schwäbische Alb hat sich heute wahrlich von der schönsten Seite gezeigt - so tat es auch die Altenpflege.Sie wollen sich vom Michael-Hörauf-Stift selbst überzeugen? Dann lesen Sie sich doch einfach rein: Hier können Sie sich vorab Erfahrungsberichte von Bewohnern und Mitarbeitern ansehen und direkt Kontakt aufnehmen: Michael-Hörauf-Stift
Alle Pflege-Anbieter, die auch Lust auf einen werpflegtwie-Besuch und ganz viele interessante Bewertungen bekommen haben, schreiben uns bitte an info@werpflegtwie.de. Wenn Sie wollen, sind wir dann demnächst bei Ihnen.
Text: Marius Müller
Fotos: Miroslav Dakov
Mehr zu unseren letzten VOR ORT Besuchen bei der Evangelischen Heimstiftung gibt es hier:
Kategorien
Neuste Artikel
Mehr aus "werpflegtwie vor Ort"
- 20. September werpflegtwie vor Ort Treffen der treuen Gefährten im Matthäus-Ratzeberg...
- 13. September werpflegtwie vor Ort Ein neues Heim nahe dem alten Zuhause: das Alexand...
- 11. September werpflegtwie vor Ort Aufgaben und Aktivitäten en masse im Johannitersti...
- 06. September werpflegtwie vor Ort Alt trifft Jung im Generationenzentrum St. Ilgen
- 31. August werpflegtwie vor Ort Aufblühen im Haus Rosengarten
- 28. August werpflegtwie vor Ort Ein Haus zum Altwerden: das Haus im Schelmenholz
- 23. August werpflegtwie vor Ort Willkommen am Hofe: das Kloster Lorch
- 21. August werpflegtwie vor Ort Ein eigenes kleines Dorf: das Betreuungs- und Pfle...
- 16. August werpflegtwie vor Ort Viel Spielraum zu entdecken im Spittler-Stift
- 14. August werpflegtwie vor Ort Eine Oase der Ruhe inmitten der Stadt: Palmscher...
Noch keine Kommentare vorhanden