Treffen der treuen Gefährten im Matthäus-Ratzeberger-Stift
Schnell zu erreichen
Nicht einmal 5 Minuten brauche ich mit meinem Auto von der Wangener Stadtmitte zum Matthäus-Ratzeberger-Stift. Die Bewohner haben es also nicht weit, falls sie mal der Shoppingdrang überkommt. Über die barrierefreien und ordentllichen (Geh-)Wege kommen diese selbst mit Rollator mit Leichtigkeit an ihr Ziel. Vorfreudig wie immer betrete ich das Stift.
Willkommen im Matthäus-Ratzeberger-Stift
Die Erben des Matthäus Ratzeberger
Hausdirektorin Frau Arndt lädt mich zu einer Runde durch das Stift ein, auf welcher ich sowohl die Einrichtung selbst als auch die Bewohner und Mitarbeiter kennenlernen darf. An einem Tisch finde ich eine Damenrunde vor, welche sich gerne bereit erklärt, mir mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen rund um das Matthäus-Ratzeberger-Stift zur Seite zu stehen. Hierbei werden vor allem die Hausdirektorin und das Zusammenspiel des Mitarbeiterteams gelobt. So wie Matthäus Ratzeberger einst ein Wegbegleiter Luthers war, begleiten die Mitarbeiter deren Bewohner hier ebenso treu. Passend hierzu kommt auch regelmäßig ein Hund zu den Bewohnern ins Stift.
Hundebesuch
In den Argen liegend
Aber auch die Landschaft und die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung finden bei den Bewohnern und Mitarbeitern Anklang. So kann man an den Argen spazieren, einen alten Sinnesgarten der Franziskanermönche besuchen oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unkompliziert und schnell an den Bodensee gelangen. Alleine der Gedanke an diese Dinge zaubert allen Beteiligten ein Lächeln ins Gesicht. Bei meiner Tour entdecke ich an den Wänden der breiten und erhellten Gänge verschiedene Thementafeln; jede zu einem Thema aus der Vergangenheit - und ich bin begeistert.
Wand mit Vergangenheit
Dreiländereck
Das schöne Wetter noch ausnutzen wollend, verabschiede ich mich nach meiner Führung vom Matthäus-Ratzeberger-Stift und versuche beim Dreiländereck nicht falsch abzubiegen.Sie wollen sich vom Matthäus-Ratzeberger-Stift selbst überzeugen? Dann lesen Sie sich doch einfach rein: Hier können Sie sich vorab Erfahrungsberichte von Bewohnern und Mitarbeitern ansehen und direkt Kontakt aufnehmen: Matthäus-Ratzeberger-Stift
Alle Pflege-Anbieter, die auch Lust auf einen werpflegtwie-Besuch und ganz viele interessante Bewertungen bekommen haben, schreiben uns bitte an info@werpflegtwie.de. Wenn Sie wollen, sind wir dann demnächst bei Ihnen.
Text: Marius Müller
Fotos: Philip Balonier
Mehr zu unseren letzten VOR ORT Besuchen bei der Evangelischen Heimstiftung gibt es hier:
Kategorien
Neuste Artikel
Mehr aus "werpflegtwie vor Ort"
- 18. September werpflegtwie vor Ort Im Michael-Hörauf-Stift weiß man die schönen Seite...
- 13. September werpflegtwie vor Ort Ein neues Heim nahe dem alten Zuhause: das Alexand...
- 11. September werpflegtwie vor Ort Aufgaben und Aktivitäten en masse im Johannitersti...
- 06. September werpflegtwie vor Ort Alt trifft Jung im Generationenzentrum St. Ilgen
- 31. August werpflegtwie vor Ort Aufblühen im Haus Rosengarten
- 28. August werpflegtwie vor Ort Ein Haus zum Altwerden: das Haus im Schelmenholz
- 23. August werpflegtwie vor Ort Willkommen am Hofe: das Kloster Lorch
- 21. August werpflegtwie vor Ort Ein eigenes kleines Dorf: das Betreuungs- und Pfle...
- 16. August werpflegtwie vor Ort Viel Spielraum zu entdecken im Spittler-Stift
- 14. August werpflegtwie vor Ort Eine Oase der Ruhe inmitten der Stadt: Palmscher...
Noch keine Kommentare vorhanden