Best Practice in der Pflege: Ergonomisch angepasste Produkte der Firma “Eat Well“

[unbeauftragte und unbezahlte Werbung; Markennennung]

Das Unternehmen „Eat Well“ unterstützt mit seinen ergonomisch angepassten Produkten Menschen dabei, mit Würde und Unabhängigkeit zu essen. Das sogenannte Hilfsgeschirr umfasst um die 20 Teile mit speziellen Funktionen. Einige von ihnen enthalten kontrastreiche Farben, die den Appetit anregen oder einfach mehr Freude am Essen bereiten. Die Firma greift unter anderem auf folgende Kniffe und Features zurück: Gebogene Löffel, die das Schöpfen von Lebensmitteln erleichtern, schräge Schalen mit einem „Mundstück“, damit die Lebensmittel nicht herausfallen sowie Anti-Kipp- und Anti-Rutsch-Becher.
 
Werfen wir einen genaueren Blick auf die Produkte

Wir haben uns einmal auf der Homepage von „Eat Well“ umgeschaut. Dort erzählt die Gründerin und Industrie Designerin Sha Yao unter anderem, was sie zu dieser Produktserie inspiriert hat. Aus dem Englischen haben wir Folgendes frei übersetzt:

„Ich wurde von meiner mittlerweile verstorbenen Großmutter mit Alzheimer-Krankheit inspiriert. Als ihre Betreuerin weiß ich, dass die Rolle der Pflegenden keine einfache ist. Wenn die Menschen an Alzheimer erkrankt sind, werden sie in ihrem täglichen Leben jede Art von Unterstützung benötigen. Wenn die Krankheit fortschreitet und sich für Menschen mit Alzheimer verschlimmert, wird die Belastung, die die Pflegekräfte tragen müssen, schwerer. Jedes Mal, wenn ich meine Großmutter ansah, wünschte ich, ich hätte etwas tun können, um ihr zu helfen. Ich glaube, es gibt viele Möglichkeiten, um die Lebensqualität unserer Angehörigen mit fortschreitender Alzheimer-Krankheit sowie das Leben ihrer Betreuer zu verbessern.“ - Gesagt getan, das Resultat finden Sie Online-Shop der Homepage. Auch können Sie auf der Firmenseite die gesamte Geschichte einsehen und so den Werdegang des innovativen Unternehmens nachverfolgen.

Interessierte finden hier zudem ein Video über die Firma, deren Geschichte und Produkte:



Quelle: "Eatwell Assistive Tableware Set", veröffentlich am 21.10.2014 vom Kanal Eatwell auf Youtube.com

-------------------

Hintergrund-Info zu diesem Beitrag:

Unsere neue Artikelserie widmet sich den „Grand Challenges“, also den Feldern großer Herausforderungen, hinsichtlich Alter und Altern. In Anlehnung an das internationale Netzwerk Aging2.0 mit Wurzeln in den USA, lassen sich diese Felder wie folgt definieren:


• Engagement and Purpose | Engagement und Bestimmung

• Financial Wellness | Wohlhaben

• Mobility and Movement |Mobilität und (Fort-)Bewegung

• Daily Living and Lifestyle | Alltagsleben und Lebensstil

• Caregiving | Pflege

• Care Coordination | Pflegekoordination

• Brain Health | Gesundheit von Gehirn und Geist

• End of Life | Lebensende


Bis Mitte Februar werden wir wöchentlich vom Netzwerk ausgewählte Akteure vorstellen, die mit ihren Leistungen auf die genannten Herausforderungen eingehen. Bei der Auswahl der Akteure orientieren wir uns an den Aging2.0-Auswahlen aus dem Jahr 2018. Wir werfen in den nächsten Wochen also einen Blick auf die aktuelle Arbeit dieser Firmen: 


• Authored  (✔ Blog-Artikel vom 27.11.2019)

• Camanio Care  (✔ Blog-Artikel vom 06.12.2019)

• Eat Well (✔ Blog-Artikel vom 27.12.2019)

• Mentia 

• Novars

• Nymbl

• OhmniLabs

• Savonix

• Teeniors

• Winterlight Labs
 

Aktuelle Bewertungen