ProCurand Ambulante Pflege Lichtenberg
Einbecker Straße 64 | 10315 Berlin (0 km)
Kategorien: Ambulante Pflegedienste, Pflege-Wohngemeinschaften

ProCurand Seniorenpflegeheim Neuenhagen-Ebereschenallee
Ebereschenallee 13-15 | 15366 Neuenhagen bei Berlin (0 km)
Kategorien: Stationäre Pflegeheime

ProCurand Seniorenresidenz Bölschestraße
Bölschestraße 37 | 12587 Berlin (0 km)
Kategorien: Betreutes Wohnen, Stationäre Pflegeheime

ProCurand Seniorenresidenz Am Krökentor
Erzberger Straße 3 | 39104 Magdeburg (0 km)
Kategorien: Betreutes Wohnen, Stationäre Pflegeheime, Ambulante Pflegedienste, Soziale Betreuung

ProCurand Seniorenresidenz Senftenberg
Seeadlerstr. 10 | 01968 Senftenberg (0 km)
Kategorien: Betreutes Wohnen, Stationäre Pflegeheime

ProCurand Seniorenstift Neuenhagen-Hauptstraße
Hauptstraße 30 | 15366 Neuenhagen (0 km)
Kategorien: Stationäre Pflegeheime
ProCurand Seniorendomizil Wilhelm-Stift
Ernst-Bumm-Weg 6 | 14059 Berlin (0 km)
Kategorien: Betreutes Wohnen, Stationäre Pflegeheime, Ambulante Pflegedienste, Soziale Betreuung

ProCurand Seniorenresidenz Eberswalde
Beethovenstraße 22 | 16244 Schorfheide (0 km)
Kategorien: Betreutes Wohnen, Stationäre Pflegeheime
ProCurand Seniorenresidenz Am Görnsee
Am Görnsee 1 | 14797 Kloster Lehnin OT Grebs (0 km)
Kategorien: Stationäre Pflegeheime
ProCurand Ambulante Pflege Wannsee
Hohenzollernstraße 1 | 14109 Berlin - Wannsee (0 km)
Kategorien: Ambulante Pflegedienste, Soziale Betreuung

ProCurand Seniorenresidenz Am Straussee
Drosselweg 5 | 15344 Strausberg (0 km)
Kategorien: Betreutes Wohnen, Stationäre Pflegeheime, Ambulante Pflegedienste, Soziale Betreuung
ProCurand Seniorenwohnpark Nächst Neuendorf
Ernst-Henecke-Ring 99 | 15806 Zossen (0 km)
Kategorien: Betreutes Wohnen, Tagespflege, Stationäre Pflegeheime, Ambulante Pflegedienste, Soziale Betreuung

ProCurand Seniorenresidenz Am Hufeisensee
Franz-Maye-Straße 27 | 06116 Halle (Saale) (0 km)
Kategorien: Betreutes Wohnen, Stationäre Pflegeheime
ProCurand Pflegestift St. Ulrich
Am Kolbichtenhang 8 | 93462 Lam (0 km)
Kategorien: Stationäre Pflegeheime

ProCurand Seniorenresidenz Sanft am See
Kranichstraße 1 | 01968 Senftenberg (0 km)
Kategorien: Stationäre Pflegeheime
ProCurand Seniorenresidenz Havelpalais
Auf dem Kiewitt 39 | 14471 Potsdam (0 km)
Kategorien: Betreutes Wohnen, Stationäre Pflegeheime
ProCurand Seniorenresidenz Cottbus
Brauhausbergstraße 1 | 03050 Cottbus (0 km)
Kategorien: Betreutes Wohnen
ProCurand Seniorenresidenz Am Schlosspark
Am Schloss 3 | 15936 Dahme/Mark (0 km)
Kategorien: Betreutes Wohnen, Stationäre Pflegeheime
ProCurand Seniorenresidenz Park Sanssouci
Hegelallee 22/24 | 14467 Potsdam (0 km)
Kategorien: Betreutes Wohnen, Stationäre Pflegeheime
ProCurand Pflegestift Pfarrer Lukas
Pfarrer-Lukas-Straße 20 | 93413 Cham (0 km)
Kategorien: Stationäre Pflegeheime
Treffer 1 - 20 von 142
Halle: Erstklassige Pflege in allen Lebenslagen
Halle an der Saale ist die Stadt mit den meisten Einwohnern in Sachsen-Anhalts und bildet zusammen mit Leipzig ein Ballungszentrum. Der Ort ist verkehrsgünstig gelegen, etwa durch den Flughafen Halle-Leipzig und Anschlüsse an mehrere Autobahnen. In Halle leben heute weniger Menschen als zur Zeit der Wende: Die Bevölkerung nahm von rund 300.000 auf circa 230.000 ab. Dieser Trend soll sich in den nächsten Jahren fortsetzen. Fast ein Viertel der Bevölkerung ist heute über 65 Jahre alt. 2011 fand in Halle erstmals eine Demografie-Konferenz statt, die den demografischen Wandel in Halle und Umgebung zum Thema hatte. In einem Demografie-Bericht von 2013 wurden zahlreiche Maßnahmen festgehalten, durch die Halle für Jung und Alt weiterhin ein attraktiver Lebensmittelpunkt werden kann. Im Hinblick auf Senioren sollen die Möglichkeiten der Vernetzung und Partizipation für Ältere verbessert sowie altersgerechte Wohnformen und Pflegeangebote ausgebaut werden.
Malerische Altstadt
Doch bereits heute hat Halle für Senioren viel zu bieten. Die Geburtsstadt von Georg Friedrich Händel würdigt den Komponisten mit zahlreichen Denkmälern, Veranstaltungen und den jährlich stattfindenden Festspielen. Eine besonders schöne Parkanlage ist der Reichardts Garten, der auch „Herberge der Romantik“ genannt wird: Um 1800 trafen sich hier die bedeutendsten Dichter der Zeit, von Novalis über Goethe bis Jean Paul. Die Altstadt Halles überstand den Zweiten Weltkrieg weitgehend unbeschadet, weshalb viele historische Gebäude bis heute gut erhalten sind. Die bekannten „fünf Türme“ der Stadt bestehen aus der Marktkirche und dem Roten Turm, welcher das größte Glockenspiel Europas beherbergt.
Halle ist eine bedeutende Universitätsstadt, die mit der Martin-Luther-Universität und der Burg Giebichenstein Kunsthochschule viele Studenten anzieht. Die Martin-Luther-Universität bietet auch ein Seniorenkolleg an, das allen älteren Menschen offen steht, die sich für Wissenschaft interessieren und sich weiterbilden möchten. Dies umfasst Vortrags- und Vorlesungsreihen, Projekte sowie Englisch- und Computerkurse. Von den Teilnehmern wird außerdem ein eigenes Magazin erstellt.
Zentrum der Pflegewissenschaft
Das Universitätsklinikum besitzt ein Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft. Ein Schwerpunkt der Forschung ist die Pflege und Unterstützung älterer und chronisch erkrankter Menschen. Hier werden nicht nur Ärzte ausgebildet, sondern auch Pflegewissenschaftler und Therapeuten. Seit 2003 befindet sich hier der Sitz des Pflegeforschungsverbundes "Evidence-basierte Pflege chronisch Kranker und Pflegebedürftiger in kommunikativ schwierigen Situationen“, in dem 14 Hochschulen in ganz Deutschland organisiert sind.
In Halle haben ältere Bürger viele Möglichkeiten, sich fit und gesund zu halten. Es gibt über 7.000 Hektar Wasser- und Grünfläche, die etwa zum Spazierengehen, Radfahren, Laufen, Kajakfahren oder Schwimmen einladen. Rund 170 Vereine sorgen zudem für ein großes Angebot an Spurtkursen. Der Senioren Sport Verein bietet etwa Gymnastik, Kegel und Nordic Walking für Ältere an. Ballsporttuniere, Yoga- oder Tanzkurse werden auch von Seniorenbegegnungsstätten oder Altersheimen organisiert, genauso wie Ausflüge und Kreativnachmittage. Pflege- und Altersheime veranstalten außerdem Podiumsdiskussionen, Theater- und Tanzabende, die den Bewohnern und ihren Freunden und Angehörigen offenstehen.