Haus Curanum Heide Nord
Heidering 8 | 06120 Halle (4.3 km)
Kategorien: Stationäre Pflegeheime

ProCurand Seniorenresidenz Am Hufeisensee
Franz-Maye-Straße 27 | 06116 Halle (Saale) (4.8 km)
Kategorien: Betreutes Wohnen, Stationäre Pflegeheime
Seniorenwohnheim Villa Frosch
Geschwister-Scholl-Straße 39 | 06118 Halle (1.2 km)
Kategorien: Tagespflege, Stationäre Pflegeheime, Pflege-Wohngemeinschaften
Volkssolidarität 1990 e.V. "Haus am Mühlenhof"
Gut Gimritz 6 | 06108 Halle (1.2 km)
Kategorien: Tagespflege, Stationäre Pflegeheime, Pflege-Wohngemeinschaften
innoCare Diana Wollmann Ambulanter Pflegedienst
Ludwig-Wucherer-Str. 19 | 06108 Halle (0.6 km)
Kategorien: Ambulante Pflegedienste, Soziale Betreuung
Volkssolidarität 1990 e.V. Halle Senioren-Service-Zentrum Böllberg
Böllberger Weg 150 | 06128 Halle (4.2 km)
Kategorien: Tagespflege, Stationäre Pflegeheime, Pflege-Wohngemeinschaften
Chomse GmbH Ambulanter Pflegedienst
Milchstr. 2 | 06132 Halle (7.2 km)
Kategorien: Ambulante Pflegedienste, Soziale Betreuung
AWO Soziale Dienste Sachsen-Anhalt gGmbH Seniorencentrum Halle Clara-Zetkin-Haus
Soltauer Straße 15 | 06126 Halle (5.5 km)
Kategorien: Tagespflege, Stationäre Pflegeheime, Pflege-Wohngemeinschaften
med-IQ Pflege GmbH Fachpflegedienst für 24 h Intensivbetreuung und Heimbeatmung
Hallorenring 3 b | 06108 Halle (1.2 km)
Kategorien: Ambulante Pflegedienste, Soziale Betreuung
ASB Regionalverband Halle/Bitterfeld e.V. Seniorenzentrum Elsteraue
Joachimstalerstraße 19a | 06132 Halle (6.8 km)
Kategorien: Tagespflege, Stationäre Pflegeheime, Pflege-Wohngemeinschaften
Pflege plus GmbH Ambulanter Pflegedienst
Geiststr. 33 | 06108 Halle (0.6 km)
Kategorien: Ambulante Pflegedienste, Soziale Betreuung
Wunschick Pflegedienst Inh. Marcel Wunschick
Kurallee 15 | 06114 Halle (0.8 km)
Kategorien: Ambulante Pflegedienste, Soziale Betreuung
Evangelisches Diakoniewerk Halle Altenpflegeheim "Johannes-Jänicke-Haus"
Burgstraße 45 | 06114 Halle (0.8 km)
Kategorien: Tagespflege, Stationäre Pflegeheime, Pflege-Wohngemeinschaften
Stiftung "Martha-Haus" Pflegeheim
Marthastraße 20 | 06108 Halle (1 km)
Kategorien: Tagespflege, Stationäre Pflegeheime, Pflege-Wohngemeinschaften
Arbeiter-Samariter-Bund RV Halle/Bitterfeld e.V. Sozialstation Humanität
Hordorfer Str. 5 | 06112 Halle (1.3 km)
Kategorien: Ambulante Pflegedienste, Soziale Betreuung
Pflegeteam 24 Peggy Rarrasch
Hafenstr. 36 | 06108 Halle (1.7 km)
Kategorien: Ambulante Pflegedienste, Soziale Betreuung
medi mobil Tagespflege Kröllwitz Birgit Luci
Kröllwitzer Straße 40 | 06120 Halle (1.7 km)
Kategorien: Tagespflege, Stationäre Pflegeheime, Pflege-Wohngemeinschaften
Freiberufliche Alten- und Hauskrankenpflege Inh. Karin Nowak-Krupic
Niemeyer Str. 24 | 06110 Halle (2.2 km)
Kategorien: Ambulante Pflegedienste, Soziale Betreuung
Seniorendomicil "Vogelnest"
Ernst-Kamieth-Straße 11 | 06112 Halle (2.6 km)
Kategorien: Tagespflege, Stationäre Pflegeheime, Pflege-Wohngemeinschaften
Paul-Riebeck-Stiftung zu Halle an der Saale - Hausgemeinschaft für Menschen mit Demenz
Beesener Straße 15 | 06110 Halle (2.9 km)
Kategorien: Tagespflege, Stationäre Pflegeheime, Pflege-Wohngemeinschaften
Treffer 1 - 20 von 128
Halle: Erstklassige Pflege in allen Lebenslagen
Halle an der Saale ist die Stadt mit den meisten Einwohnern in Sachsen-Anhalts und bildet zusammen mit Leipzig ein Ballungszentrum. Der Ort ist verkehrsgünstig gelegen, etwa durch den Flughafen Halle-Leipzig und Anschlüsse an mehrere Autobahnen. In Halle leben heute weniger Menschen als zur Zeit der Wende: Die Bevölkerung nahm von rund 300.000 auf circa 230.000 ab. Dieser Trend soll sich in den nächsten Jahren fortsetzen. Fast ein Viertel der Bevölkerung ist heute über 65 Jahre alt. 2011 fand in Halle erstmals eine Demografie-Konferenz statt, die den demografischen Wandel in Halle und Umgebung zum Thema hatte. In einem Demografie-Bericht von 2013 wurden zahlreiche Maßnahmen festgehalten, durch die Halle für Jung und Alt weiterhin ein attraktiver Lebensmittelpunkt werden kann. Im Hinblick auf Senioren sollen die Möglichkeiten der Vernetzung und Partizipation für Ältere verbessert sowie altersgerechte Wohnformen und Pflegeangebote ausgebaut werden.
Malerische Altstadt
Doch bereits heute hat Halle für Senioren viel zu bieten. Die Geburtsstadt von Georg Friedrich Händel würdigt den Komponisten mit zahlreichen Denkmälern, Veranstaltungen und den jährlich stattfindenden Festspielen. Eine besonders schöne Parkanlage ist der Reichardts Garten, der auch „Herberge der Romantik“ genannt wird: Um 1800 trafen sich hier die bedeutendsten Dichter der Zeit, von Novalis über Goethe bis Jean Paul. Die Altstadt Halles überstand den Zweiten Weltkrieg weitgehend unbeschadet, weshalb viele historische Gebäude bis heute gut erhalten sind. Die bekannten „fünf Türme“ der Stadt bestehen aus der Marktkirche und dem Roten Turm, welcher das größte Glockenspiel Europas beherbergt.
Halle ist eine bedeutende Universitätsstadt, die mit der Martin-Luther-Universität und der Burg Giebichenstein Kunsthochschule viele Studenten anzieht. Die Martin-Luther-Universität bietet auch ein Seniorenkolleg an, das allen älteren Menschen offen steht, die sich für Wissenschaft interessieren und sich weiterbilden möchten. Dies umfasst Vortrags- und Vorlesungsreihen, Projekte sowie Englisch- und Computerkurse. Von den Teilnehmern wird außerdem ein eigenes Magazin erstellt.
Zentrum der Pflegewissenschaft
Das Universitätsklinikum besitzt ein Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft. Ein Schwerpunkt der Forschung ist die Pflege und Unterstützung älterer und chronisch erkrankter Menschen. Hier werden nicht nur Ärzte ausgebildet, sondern auch Pflegewissenschaftler und Therapeuten. Seit 2003 befindet sich hier der Sitz des Pflegeforschungsverbundes "Evidence-basierte Pflege chronisch Kranker und Pflegebedürftiger in kommunikativ schwierigen Situationen“, in dem 14 Hochschulen in ganz Deutschland organisiert sind.
In Halle haben ältere Bürger viele Möglichkeiten, sich fit und gesund zu halten. Es gibt über 7.000 Hektar Wasser- und Grünfläche, die etwa zum Spazierengehen, Radfahren, Laufen, Kajakfahren oder Schwimmen einladen. Rund 170 Vereine sorgen zudem für ein großes Angebot an Spurtkursen. Der Senioren Sport Verein bietet etwa Gymnastik, Kegel und Nordic Walking für Ältere an. Ballsporttuniere, Yoga- oder Tanzkurse werden auch von Seniorenbegegnungsstätten oder Altersheimen organisiert, genauso wie Ausflüge und Kreativnachmittage. Pflege- und Altersheime veranstalten außerdem Podiumsdiskussionen, Theater- und Tanzabende, die den Bewohnern und ihren Freunden und Angehörigen offenstehen.